Orange Room

Dein Zuhause für Yoga, Pilates und Gesundheit

  • Studio
    • Kontakt & Anfahrt
    • Stundenangebot
    • Team
    • Preise
    • Impressionen
    • Über uns
  • Akademie
    • Yogalehrer – Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Referenten
  • Events
  • Kurse
  • Yoga Reisen
  • Ayurveda
  • Aerial Yoga

Anusara Yoga – Barbra Noh Yoga

Aus- und Fortbildungen mit Barbra Noh werden von uns empfohlen. 
Anmeldung &
 Fragen bitte direkt über Barbra Noh Yoga.
Anusara Yoga mit Barbra Noh und Team
200 Stunden Anusara Yoga Lehrerausbildung (2022 läuft bereits – neue Termine in 2023).

Gesundes Yoga, getragen von eine lebensbejahenden Philosophie.

Die Ausbildung besteht aus 2 Teilen:

der 100-Stunden Anusara Immersion (Intensivtraining) und dem 100-Stunden Lehrmethodikprogramm.
Eine Anusara Immersion ist der ideale Weg für alle Praktizierenden, die ihre Yogapraxis und ihr Wissen vertiefen möchten und ist auch die Voraussetzung, um an dem Lehrmethodikprogramm teilzunehmen. 

Du hast die Möglichkeit, dich „nur” für die Anusara Immersion anzumelden. Es steht dir dann offen, dich anschließend für den Lehrmethodik-Teil anzumelden und somit die komplette Ausbildung zu absolvieren. 

Wähle für deine Teilnahme zwischen einer Präsenz- oder Onlineteilnahme. 

Wir freuen uns auf dich!

Die höchste Intention dieser Ausbildung ist es, dich in deiner Entwicklung als Mensch zu unterstützen und dir die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Anusara Yoga Klassen zu unterrichten. Die tantrische Philosophie wird dir dabei neue Perspektiven eröffnen, die biomechanische Ausrichtung gibt dir die wertvolle Möglichkeit, gesundes Yoga zu praktizieren.

Die Ausbildung ist für jedes Alter und für alle Körpertypen geeignet – jeder beginnt genau dort, wo er oder sie gerade steht. Während der gesamten Ausbildung unterstützen wir dich durch eine kontinuierliche Begleitung, individuelles Feedback, Austausch und Ermutigung.

Die 200 Stunden Anusara Yoga Lehrerausbildung besteht aus der 100 Stunden Anusara Yoga Immersion und des 100 Stunden Anusara Yoga Lehrmethodik Programms.

Das Lehrerteam – unter der Leitung von Barbra Noh – zeichnet sich durch höchste Kompetenz und jahre- beziehungsweise jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten aus. Unsere präzise aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit schenkt dir dabei eine außergewöhnlich tiefgehende Erfahrung auf deinem Weg zum zertifizierten Yogalehrer. Der Aufbau einer sicheren und nachhaltigen Herangehensweise an deine Yoga Praxis hat dabei oberste Priorität.

Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist die therapeutische Ausrichtung auf Grundlage der einzigartigen Methode des Anusara Yoga mit seinen biomechanischen Ausrichtungsprinzipien. Hinzu kommen weitere Bewegungs- und Trainingselemente, die die Anusara-Methode sinnvoll ergänzen: Core-Stability, Pandiculation, Curves, Pulsation und Fluid Movement. Zusätzlich tauchst du in die unterschiedlichen Techniken der Meditation, des Pranayamas ein und erlernst die Grundlagen des Ayurveda.

Die Ausbildung basiert auf der Weltanschauung der tantrischen Philosophie. Diese ist undogmatisch und bietet dir viele Werkzeuge, um deinen Geist und damit dein emotionales Wohlbefinden zu steuern und die Welt und dich selbst mit mehr Mitgefühl und Offenheit zu betrachten. Du lernst, wie du philosophische Konzepte auf dein Leben anwendest und diese gleichzeitig als inspirierendes Thema kunstvoll in deinen Yoga Unterricht verflechtest.

Ein weiterer herausragender Aspekt dieser Ausbildung ist die Betonung der Yoga Lehrmethodik hinsichtlich ihrer pädagogischen und didaktischen Merkmale. Du erwirbst die kunstvolle Fähigkeit, wirksame verbale Anweisungen zu geben und beschäftigst dich intensiv mit der Wahl und dem Gebrauch deiner Worte. Du lernst, die philosophischen Themen in deinen Yoga Unterricht zu integrieren.

Was du für dich mitnimmst:

  • Du fühlst dich gestärkt – sowohl in deinem Körperbewusstsein als auch mental-emotional.
  • Du bist vertraut mit praktisch anwendbaren, philosophischen Ansätzen, die dir helfen, dein Leben mit Kraft und Anmut zu gestalten.
  • Du verfügst über eine therapeutisch wertvolle und nachhaltige Yoga Praxis, die dich dein Leben lang begleitet.

Inhalte der Anusara Yoga Immersion

Die Schwerpunkte der Anusara Yoga Immersion sind die theoretischen Grundlagen des Anusara Yoga und die praktische Erfahrung und Umsetzung der universellen Ausrichtungsprinzipien (UPAs = Universal Principles of Alignment™), der Atmung, der Meditation und Kontemplation. Desweiteren erhältst du praxisbezogene Anatomiekenntnisse, um dich sowohl gezielt vor Verletzungen zu schützen als auch um die volle Wirkung der Asanas erfahren zu können.

Die Säulen der Anusara-Methode – die 3 A’s: „Attitude, Alignment, Action“
Die Ausrichtungsprinzipien – die 5 UPAs: „Universal Principles of Alignment”
Die 7 energetischen „Loops”
Ergänzende Ausrichtungsprinzipien und spezifische Anwendung der Prinzipien in den verschiedenen Asanagruppen
Asanapraxis Level I und II (und teilweise III) Syllabus
Fokus auf subtiles Alignment und Feinjustierung der Haltungen
Pranayama und Meditation
Anatomie: Übersicht der Hauptmuskelgruppen und Gelenke
Anatomie des subtilen Körpers
Chakras und Koshas
Übersicht der 3 hauptphilosophischen Schulen
Einführung in die Philosophie des Anusara Yoga
Übersicht der tantrischen Philosophie und Weltsicht
Tantrische Metaphysik und Kosmologie
Überblick der Yogageschichte
Einführung in die Yoga Sutras nach Patanjali
Einführung in die Bhagavad Gita und Diskussion ihrer Kernbotschaften
Die 3 Wege des Yoga: Karma, Jnana, Bhakti
Die 3 Malas (selbstlimitierende Gedanken)
Einführung in den Ayurveda und die 3 Doshas
Gruppenarbeit und Selbstreflexion

Inhalte des Anusara Yoga Lehrmethodik Programms

Das Anusara Yoga Lehrmethodik Programm vermittelt dir grundlegende Kenntnisse und zentrale Elemente, um Yoga Gruppenstunden nach der Anusara-Methode zu unterrichten. Du wirst in dieser 100 Stunden Ausbildung zentrale Themen des Unterrichtens wie zum Beispiel den Gebrauch deiner Sprache, den grundlegenden Klassenaufbau, das Erarbeiten authentischer und herzorientierter Themen, das Unterrichten der Ausrichtungsprinzipien (UPAs = Universal Principles of Alignment™) und effektive verbale und manuelle Adjustments erlernen und vertiefen. Die Kunst Yoga zu unterrichten steht ganz im Vordergrund.

Das Einflechten tantrischer Philosophie in deinen Unterricht
Das Verflechten von Herzthemen in Kombination der Ausrichtungsprinzipien in den Asanas
Die Prinzipien der Atmung
Das Gestalten von Asana-Sequenzen
Das Analysieren von Asanas und Yogaklassen
Verbale und manuelle Hands-on-Korrekturen (Adjustments)
Der sinnvolle Gebrauch von Sprache
Das Ausarbeiten eines Kursplanes

Yoga als Berufung

Die Ehre Yoga zu unterrichten
Unterrichten als Seva: Unterrichten, um den Schülern zu dienen
Die höhere Intention des Lehrers
Den Sitz des Lehrers annehmen

Zentrale Elemente guten Unterrichtens

Fundamentale Techniken guten Unterrichtens
Form und Fundament einer Haltung unterrichten
Die fünf Ausrichtungsprinzipien (UPA’s) unterrichten: Open to Grace – Muskuläre und Organische Energie – Innere und Äußere Spirale
Pacing: Rhythmus, Tempo und Aufbau
Eine Yoga Klasse auf einem philosophischen, herzorientierten Thema aufbauen und dieses Thema mit dem Unterricht verflechten
Struktur und Aufbau einer Yoga Klasse
Asana Sequenzen und Yoga Klassen planen
Einen Raum für eine spirituelle Praxis vorbereiten
Organisation und optimale Raumaufteilung

Sprachverwendung und -techniken zum Anleiten einer Yoga Klassen Sequenz

Wortwahl und Vokabular
Verlinkende Sprache
Richtungsweisende Sprache
Direkte und indirekte Anweisungen
Aktive Anweisungen und passive Anleitungen
Affirmatives Anleiten
Einsatz der Stimme

Die Kunst zu Observieren

See the good: Sieh das Gute – philosophische Grundlage und Praxis
Eine Homebase wählen
Den/Die Schüler:in und seinen/ihren Persönlichkeitstyp wahrnehmen

Atem

Unterrichten des Atems nach der Anusara-Methode in Bezug auf die tantrische Philosophie

Meditation
Die Prinzipien des Demonstrierens

Adjustments

Verbale Adjustments
Physische Adjustments
Principles of touch: Die verschiedenen Arten physischen Kontakts

Ethische Richtlinien für Anusara-Yogalehrer:innen

Klassische ethische Richtlinien
Ethische Richtlinien für die Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung

Termine 2022 seit April 2022 // Neue Termine für 2023 siehe Barbra Noh Yoga.

Referenten

Barbra Noh – Hauptlehrerin 
Christina Lobe – Gastlehrerin
Nora Ndrenika – Anatomie und Ausrichtung
Sabine Willmann – Assistenz
Stephanie Altendorf – Assistenz 
Christine von Maur – Assistenz

Ablauf der 200 Stunden Anusara Yoga Lehrerausbildung

Die Anusara Yoga Lehrerausbildung besteht aus 4 Modulen mit jeweils 25 Unterrichtsstunden. Jedes Modul dauert 4 Tage – von donnerstags um 13.00 Uhr bis sonntags um 15.30 Uhr.
Du kannst zwischen einer Präsenz- und einer Onlineteilnahme wählen (Informationen dazu findest du weiter unten).

Ein typischer Trainingstag besteht aus circa:

einem Drittel Asana Praxis
einem Drittel Vortrag/Theorie,
einem Drittel Übungen und Austausch (teilweise mit Übungspartner), um das Gelernte umzusetzen.

Begleitung statt Prüfung: Hausaufgaben, eigenständige Arbeitsprojekte

Im gesamten Verlauf der Anusara Yoga Lehrerausbildung wirst du von Barbra und ihrem Team begleitet, um durch praktische Übungen das Gelernte zu verstehen und zu vertiefen. Es gibt daher keine „klassische Abschlussprüfung”. Zum Ende der Immersion (in Modul 3 und 4) gibt es zwei theoretische Arbeitsprojekte in Form von Fragebögen, die eigenständig als Hausaufgabe zu erledigen sind: das Empowerment Review und das Anatomiequiz. Diese beiden Fragebögen dienen als Rückblick und werden dir helfen, die Inhalte des Trainings zu verinnerlichen. Darüber hinaus gibt es zu jedem Modul eine Hausaufgabe. Der zeitliche Aufwand dafür beträgt jeweils maximal ca. 2 Stunden.

Voraussetzung für deine Teilnahme

 Die Anusara Yoga Lehrerausbildung ist für Yoga Praktizierende geeignet, die mindestens zwei Jahre regelmäßige Yoga Praxis haben und bei guter körperlicher Gesundheit sind. Du brauchst keine fortgeschrittene Yoga Praxis – alle Körpertypen und Altersgruppen sind herzlich willkommen.

Schüler von Barbra, Christina oder Nora, die ihre Anusara Yoga Immersion bereits absolviert haben, können sich für die Anusara Yoga Lehrerausbildung bewerben, ohne die Anusara Yoga Immersion wiederholen zu müssen.

Falls deine Teilnahme an der Anusara Yoga Immersion länger als ein Jahr zurück liegt und du keine regelmäßige Anusara Praxis hast, empfiehlt es sich, die Anusara Yoga Immersion zu wiederholen.

Abschlusszertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jede:r Teilnehmer:in ein Abschlusszertifikat über die
Anusara Yoga Lehrerausbildung der Anusara School of Hatha Yoga.
Dieses Yogalehrer Zertifikat ist die Voraussetzung, um sich als Anusara Elements Teacher bei der Anusara School of Hatha Yoga (ASHY) kostenpflichtig zu registrieren. Diese Registrierung ermöglicht es dir, deine Klassen dann Anusara Yoga nennen zu dürfen.

Deine Vorbereitung auf die Anusara-Lehrerausbildung

Zur optimalen Vorbereitung auf die Lehrerausbildung empfehlen wir dir:
1. Anusara Yoga Onlineklassen mit Barbra Noh und Christina Lobe bei YogaEasy (auf Deutsch).
2. Yoga Klassen mit Barbra bei Tint (auf Englisch).
3. Barbras Buch Yoga – Mit Kraft und Anmut leben (Pflichtlektüre für das Training).

Kursgebühren

Die Teilnahme an der Anusara Yoga Lehrerausbildung kostet 3.800,- Euro.
Wähle zwischen Yoga Präsenz- oder Online Teilnahme.

Ort:

Orange Room by Annette Lengersdorf, Lothstrasse 3, 80335 München.
Anmeldungen und Fragen bitte direkt über Barbra Noh Yoga.

großer Yogaraum, Podest, Yoga-Bolster

Filed Under: Yogalehrer - Ausbildungen

  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Orange Room
Lothstraße 3 • 80335 München
📞+49 89 14330123
Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}