HORMONYOGA
In Balance durch die Wechseljahre
Mit Bettina Bantleon
Samstag 7.2.26 von 14:00 – 17:00 Uhr
ANMELDUNG DIREKT ÜBER DIESEN LINK – 7.2.2026
Workshop – In Balance durch die Wechseljahre
Ernährung – Hormon-Yoga – Yin Yoga
Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase – ein Übergang, der viele körperliche und emotionale Veränderungen mit sich bringen kann. In diesem Workshop erfährst du, wie du mit gezielter Ernährung, Hormon-Yoga und Yin Yoga dein Wohlbefinden unterstützen kannst.
Inhalte
- Was passiert in der Zeit des Wechsels?
(kurzer Überblick zu Hormonveränderungen & typischen Symptomen) - Wie kann Ernährung dich jetzt stärken?
- Einführung in das Hormon-Yoga: Aktivierung der Hormonproduktion und Energiearbeit
- Yin Yoga zur Tiefenentspannung, Loslassen und Balance
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Frauen, die sich auf die Wechseljahre vorbereiten möchten oder bereits in der Menopause bzw. Postmenopause sind. Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alle Übungen sind auch für Einsteigerinnen geeignet und werden einfühlsam angeleitet.
Workshop Ablauf
- Teil: Einführung & Ernährung
- Kurze Vorstellungsrunde & Erfahrungsaustausch
- Was sind Perimenopause, Menopause, Postmenopause?
- Ernährungstipps zur Hormonregulation (phytoöstrogenreiche Lebensmittel, Mikronährstoffe, Darmgesundheit)
- Praktische Beispiele und einfache Rezeptideen
- Teil: Hormon-Yoga
- Kurze Theorie: Was ist Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues
- Atemtechniken, Mudras und dynamische Übungen zur Hormonaktivierung (für Schilddrüse, Eierstöcke, Hypophyse, Nebennieren)
- Kleine Übungssequenz (für Anfänger geeignet)
- Teil: Yin Yoga & Entspannung
- Meridiane und Frauengesundheit
- Sanfte, ruhige Dehnungen – lange gehalten für die hormonelle Balance
- Abschluss Yoga Nidra, mit Fokus auf die endokrinen Drüsen.
Wissenswertes
Hormon-Yoga gilt als eine natürliche Therapie, um die Hormonproduktion zu balancieren. Dazu wurde eine spezielle Übungsreihe für Frauen in den Wechseljahren, bei verfrühter Menopause, Prämentruelles Syndrom (PMS), polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS), sowie bei unerfülltem Kinderwunsch entwickelt. Diese sanfte und vitalisierende Yogaform steigert das allgemeine Wohlbefinden. Hormon-Yoga eignet sich auch für Frauen ab Mitte 30, denn dies ist der Zeitpunkt wo die Hormone langsam zurückgehen. Auf Stress, Hektik und Leistungsdruck wirkt Hormon-Yoga harmonisierend.
Die „Zeit des Wechsels“ – die sogenannten Wechseljahre gehören zum natürlichen Lebenszyklus aller Frauen. Sie umfasst einen längeren Lebensabschnitt, der seinen Beginn gerne auch schon mit Ende 30 haben kann und der Tanz der Hormone einen neuen Rhythmus einschlagen kann. Beschwerden wie Schlafstörungen, „Gedächtnisschwund“, nachlassende Libido oder Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen, vaginale Trockenheit, starke Menstruationsblutungen, trockene und dünne Haut, lichtes Haar, nachlassende Sehkraft, Herzklopfen und weitere können, müssen aber nicht auftreten. Ein Drittel aller Frauen haben kaum oder gar keine Beschwerden, ein Drittel haben mittel starke Beschwerden und ein Drittel leidet massiv unter den Symptomen der hormonellen Dysbalancen.
Bettina Bantleon
„Meine Faszination für Yoga begann 2003. Die körperliche Leichtigkeit einer Asana, verbunden mit innerer Ruhe und Gelassenheit lockten zunehmend mein Interesse am Yoga. 2009 absolvierte ich eine Ausbildung im AirYoga München und entdeckte hierüber meine Leidenschaft am Unterrichten.
2010 ließ ich mich zusätzlich von Dinah Rodrigues zur Hormon-Yoga-Lehrerin ausbilden. Mein besonderes Interesse für meine Schüler liegt in einem guten Alignment sowie einer gesteigerten körperlichen und geistigen Lebensqualität.“
Kosten: EUR 79,00 / Die Teilnehmerzahl ist begrenzt / Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Rücktritt von einem Angebot fällt eine aufwandsabhängige Stornogebühr an: Von der Anmeldung kann bis zu zwei Wochen vor Kurs-, Workshop- oder Projektbeginn kostenlos zurückgetreten werden. Bei einem Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn stellen wir 50% der Workshop-Kosten in Rechnung. Zu einem späteren Rücktritt werden 100% berechnet, es sei denn du findest eine Ersatzperson.
Ort: Orange Room by Annette Lengersdorf, Nymphenburger Straße 92, 80636 München
